Ich beziehe mich nicht auf das Gedicht von Max von Schenkendorf, sondern auf die Vorstellung von Freiheit, die nach meinem eigenen Gusto interpretiert wird. Letztendlich bleibt die Erkenntnis, dass die vermeintliche Freiheit in Wahrheit eine Unfreiheit ist. Wahre Freiheit wird uns nur durch den Herrn...
Ein geistlicher Leitsatz, der sich aus dem zwölften Kapitel des Römerbriefs ableitet, ist die Aufforderung des Apostels Paulus im Vers zwei, dass wir uns nicht dieser Welt gleichförmig machen sollen. Bekennende Christen sehen sich in turbulenten Zeiten mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere durch die zunehmende...
Wie sollen wir diese Aussage verstehen? Ist es nicht so, dass wir durch den Glauben an den Herrn Jesus Christus frei sind? Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Gesetz und Gnade zu erkennen. Durch das Erlösungswerk des Herrn Jesus Christus sind wir vom Gesetz befreit....
Nichtig und flüchtig, sagte der Prediger, nichtig und flüchtig – alles ist nichtig. So beginnt das Buch Prediger, in dem der alte König Salomo sich mit dem Sinn des Lebens auseinandersetzt. Jeder kennt Phasen im Leben, in denen alles sinnlos erscheint und alles ein Haschen...
Leiden ist ein Thema, dem wir oft ausweichen. In frommen Kreisen werden dazu häufig falsche Aussagen getroffen, die eher eine Verdrängung als eine Hilfe darstellen. David, Paulus und Petrus zeigen jedoch, dass das Leiden zum Leben eines Gerechten, eines Kindes Gottes, dazugehört. Aus Psalm 34...
Und siehe, ich sende die Verheißung meines Vaters auf euch. Ihr aber, bleibt in der Stadt, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe.Lk. 24,49 Wir feiern das Pfingstfest, daher möchte ich einige Gedanken dazu teilen. Pfingsten ist weit mehr als nur ein einfacher...
Reden mit Gott, das nennt die Bibel beten. Der Apostel Paulus macht im vierten Kapitel des Kolosserbriefs deutlich, wie wichtig das Gebet für die Gemeinde und die Gläubigen ist. Neben dem Wort Gottes ist das beständige Gebet von zentraler Bedeutung für das Glaubensleben eines gläubigen...
Wer möchte nicht an vorderster Front stehen und eine angesehene Position einnehmen? Doch als Kinder Gottes sollten wir uns bewusst sein, dass es der Heilige Geist ist, der uns beruft und uns unsere Aufgaben zuteilt. In der Gemeinde Christi lehrt uns der Herr Jesus, dass...
In dieser Andacht geht es nicht um den Umgang mit Pflanzen, sondern um eine bedeutende Aussage aus dem Buch Jeremia. Gott vergleicht den Gerechten, also den Gläubigen oder das Kind Gottes, mit einem Baum, der am Wasser gepflanzt ist. In der Bildersprache der Bibel werden...
Und noch einmal ein Wortbeitrag mit dem Thema „Hat Gott wirklich gesagt?“ Diesmal möchte ich auf die gläubigen Christen eingehen, die in Gefahr laufen, durch diese uralte Frage des Feindes Gottes aufs Glatteis geführt zu werden.Allversöhnung, Bibelkritik und die Infragestellung moralischer sowie ethischer Werte, ebenso...
Folgen:
Wort für den Tag
Verkündige das Wort ‹Gottes›! Tritt dafür ein, ob es den Leuten passt oder nicht. Rede ihnen ins Gewissen, warne und ermahne sie! Verliere dabei aber nicht die Geduld und unterweise sie gründlich!