Als gläubige Christen leben wir auf dieser Erde, und ja, wir sind noch nicht im Himmel. Leider werden uns oft Versprechen eines himmlischen Lebens auf Erden gemacht, während Leid und Sorgen fälschlicherweise als Zeichen von Unglauben oder Sünde abgetan werden. Solche falschen Belehrungen oder ein...
Ich beziehe mich nicht auf das Gedicht von Max von Schenkendorf, sondern auf die Vorstellung von Freiheit, die nach meinem eigenen Gusto interpretiert wird. Letztendlich bleibt die Erkenntnis, dass die vermeintliche Freiheit in Wahrheit eine Unfreiheit ist. Wahre Freiheit wird uns nur durch den Herrn...
Ein geistlicher Leitsatz, der sich aus dem zwölften Kapitel des Römerbriefs ableitet, ist die Aufforderung des Apostels Paulus im Vers zwei, dass wir uns nicht dieser Welt gleichförmig machen sollen. Bekennende Christen sehen sich in turbulenten Zeiten mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere durch die zunehmende...
In der Dunkelheit um uns herum benötigen wir Licht zur Orientierung. Angesichts der Geschehnisse und des Verhaltens der Menschen in unserem Umfeld könnten wir den Mut verlieren. Davon spricht auch der Psalm 49 der Söhne Korahs. Er zeigt die Vergänglichkeit des Reichtums auf und betont,...
Wie sollen wir diese Aussage verstehen? Ist es nicht so, dass wir durch den Glauben an den Herrn Jesus Christus frei sind? Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Gesetz und Gnade zu erkennen. Durch das Erlösungswerk des Herrn Jesus Christus sind wir vom Gesetz befreit....
Nichtig und flüchtig, sagte der Prediger, nichtig und flüchtig – alles ist nichtig. So beginnt das Buch Prediger, in dem der alte König Salomo sich mit dem Sinn des Lebens auseinandersetzt. Jeder kennt Phasen im Leben, in denen alles sinnlos erscheint und alles ein Haschen...
Gott plant langfristig, ein Thema, das unser kleines Denken oft überfordert und Geduld von uns verlangt. Allein die Aussage des Apostels Paulus im Epheserbrief, dass Gott uns vor Grundlegung der Welt erwählt hat und uns zur Sohnschaft durch Jesus Christus bestimmt hat, übersteigt unser Verständnis....
Leiden ist ein Thema, dem wir oft ausweichen. In frommen Kreisen werden dazu häufig falsche Aussagen getroffen, die eher eine Verdrängung als eine Hilfe darstellen. David, Paulus und Petrus zeigen jedoch, dass das Leiden zum Leben eines Gerechten, eines Kindes Gottes, dazugehört. Aus Psalm 34...
Und siehe, ich sende die Verheißung meines Vaters auf euch. Ihr aber, bleibt in der Stadt, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe.Lk. 24,49 Wir feiern das Pfingstfest, daher möchte ich einige Gedanken dazu teilen. Pfingsten ist weit mehr als nur ein einfacher...
Reden mit Gott, das nennt die Bibel beten. Der Apostel Paulus macht im vierten Kapitel des Kolosserbriefs deutlich, wie wichtig das Gebet für die Gemeinde und die Gläubigen ist. Neben dem Wort Gottes ist das beständige Gebet von zentraler Bedeutung für das Glaubensleben eines gläubigen...
Folgen:
Wort für den Tag
Denn die Schrift sagt: „Wer ihm vertraut, wird nicht enttäuscht werden.“