Das Thema Sünde, Gesetz und Gnade beschäftigt Paulus im Römerbrief eindrücklich. Im 6. Kapitel lehrt er, dass wir der Sünde gestorben sind; im 7. Kapitel beschreibt er jedoch die fortdauernde Erfahrung menschlicher Schwäche: „Ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern das Böse,...
Der Begriff „Sehnsucht“ wurde bereits im Mittelhochdeutschen als „Krankheit des schmerzlichen Verlangens“ beschrieben. Sehnsucht treibt Menschen oft in tiefste Abgründe; im Kern ist sie das Verlangen, sich lebendig zu fühlen und Sinn zu finden, häufig um eine schmerzliche innere Leere zu füllen. Immer wieder lassen...
Gideon aus dem Stamm Manasse wurde im Buch der Richter (Kapitel 6) von Gott berufen, Israel von den Midianitern zu befreien. Bevor er in den Kampf zog, bat er um ein Zeichen — das bekannte Wollvlies. Viele Gläubige übertragen dieses Ereignis jedoch fälschlicherweise auf ihren...
Milch oder Vollkornbrot – eine Frage von entscheidender geistlicher Bedeutung. Im Hebräerbrief Kapitel 5, Verse 11–14 macht das Wort Gottes in drastischer Weise eine gravierende Fehlentwicklung sichtbar, die nicht nur einzelne Kinder Gottes, sondern ganze Gemeinden betrifft: Es fehlt an geistlicher Weiterentwicklung; das Glaubensverständnis bleibt...
Gott sagt, dass seine Gedanken und Wege anders sind und weit über denen der Menschen stehen. Das lesen wir im Buch Jesaja, Kapitel 55. Genauso wenig, wie wir Gottes Handeln an uns vorschreiben können, lässt sich festlegen, dass es nur einen Weg zur Erlösung gibt....
Am Bach Kidron lag ein Garten, in dem etwas Ungeheuerliches geschah: Jesus wurde verraten. Judas Iskariot, einer der Jünger, führte eine Schar von Tempelwächtern und römischen Soldaten zu ihm. Durch einen Kuss verriet er schließlich Jesus, der daraufhin gefangen genommen und weggeführt wurde. Auch Petrus...
Im Psalm 55 lesen wir von Davids großer Not. Er erfährt Angst und Todesfurcht, ja sogar den Verrat eines engen Vertrauten. Dennoch stellt er sich der Situation und wirft seine Last auf Gott, im Vertrauen darauf, dass der HERR ihn nicht fallenlassen, sondern bewahren wird....
Viele könnten jetzt Krankheiten aufzählen, die als gefährlich gelten; darauf verzichte ich. Denn es gibt eine Krankheit, die gefährlicher ist als alle anderen: die Sünde. Sie ist absolut tödlich und führt unweigerlich in den ewigen Tod. Somit ist sie die gefährlichste Krankheit der Menschheit, von...
Angst und Angststörungen sind ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Das Spektrum reicht von vorübergehenden Ängsten bis hin zu schweren Störungen, die fachmedizinische Behandlung erfordern. Auch Kinder Gottes sind davon nicht ausgenommen. Ein entscheidender Unterschied ist jedoch: Gläubige Christen dürfen auf den Beistand und die...
Nach drei Jahren als Jünger Jesu waren Kleopas und vermutlich seine Frau niedergeschlagen: Nach der Kreuzigung Jesu und den Berichten vom leeren Grab waren sie voller Enttäuschung und Zweifel. Auf dem etwa elf Kilometer langen Weg nach Emmaus schloss sich ihnen Jesus an und ging...
Folgen:
Wort für den Tag
Als Gott nun seinen Diener berief, hat er ihn zuerst zu euch gesandt. Euch wollte er segnen, indem er jeden von seinen Bosheiten abbringt.